Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC-Speicher – inkl. Smartmeter und 3 Erweiterungsbatterien für Balkonkraftwerke

2.696,00 €
(2.696,00 € netto)
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Zahlarten WSB
Billie der Rechnungskauf für Gewerbekunden
Express - Checkout
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC-Speicher – inkl. Smartmeter und 3 Erweiterungsbatterien für Balkonkraftwerke
2.696,00 €
(2.696,00 € netto)
Auswahl Steuerzone / Lieferland

Beschreibung

Ihre Zukunft in der Energieunabhängigkeit

Erleben Sie einen Quantensprung in der modernen Stromversorgung. Mit der fortschrittlichen LiFePO4-Technologie und einem modular erweiterbaren System, das sich flexibel von 1,6 kWh bis zu 9,6 kWh anpassen lässt, gestalten Sie Ihre persönliche Energiezukunft nachhaltig und unabhängig.

Blitzschneller Anschluss und intelligente Vernetzung

Die Integration Ihres neuen Energiespeichersystems erfolgt dank des innovativen Plug & Play-Systems in kürzester Zeit. Der eingebaute Smart Meter ermöglicht eine präzise Überwachung Ihres Energieverbrauchs in Echtzeit. Dank moderner Verbindungsoptionen wie WLAN, Bluetooth und RS-485 haben Sie jederzeit die volle Kontrolle.

Modulare Erweiterung für maximale Flexibilität

Starten Sie mit einer Basis-Kapazität von 1,6 kWh und erweitern Sie Ihr System bedarfsgerecht auf bis zu 9,6 kWh. Dank des modularen Designs fügen Sie mühelos drei Erweiterungsbatterien hinzu, um Ihre Leistungsreserven zu maximieren und sich optimal auf zukünftige Energiebedarfe einzustellen.

Intuitive Steuerung und Echtzeitanalyse

Verwalten Sie Ihre Energieversorgung bequem über eine benutzerfreundliche App, die Ihnen sämtliche Daten zur Stromerzeugung und -nutzung in Echtzeit anzeigt. Automatische Anpassungen und klare Visualisierungen helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu optimieren und Ihren Verbrauch effizient zu steuern.

Robuste Bauweise und Wetterfestigkeit

Das System besticht durch seine solide Konstruktion, die auch bei widrigen Wetterbedingungen überzeugt. Mit einer IP65-Schutzart und einem breiten Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +55°C ist Ihre Energiequelle für den Außeneinsatz prädestiniert und bietet eine zuverlässige Leistung in jeder Umgebung.

Nachhaltigkeit und Sicherheit in einem System

Die LiFePO4-Batterie steht für Langlebigkeit und Sicherheit. Mit bis zu 6000 Ladezyklen und einer konstanten Leistungsabgabe genießen Sie eine effiziente und nachhaltige Stromversorgung, die Ihre Unabhängigkeit von konventionellen Energiequellen dauerhaft sichert.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Unser System ist ideal für vielfältige Anwendungsbereiche:

  • Eigenversorgung in privaten Haushalten
  • Optimierung von Balkonkraftwerken
  • Notstromversorgung bei Ausfällen
  • Energieverwaltung in smarten Homes
  • Integration in nachhaltige Energieprojekte

Kompatibilität und nahtlose Integration

Die Lösung fügt sich mühelos in bestehende Solarsysteme ein und lässt sich dank der Unterstützung von WLAN, Bluetooth und RS-485 individuell anpassen. So ist sie die perfekte Ergänzung für Ihr aktuelles Energiemanagement und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb.

Umfangreicher Lieferumfang für Ihren sofortigen Einsatz

Sie erhalten ein Komplettpaket, das alles beinhaltet, was Sie für den sofortigen Betrieb benötigen. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem zentralen Energiespeicher das System mit drei leistungsstarken Erweiterungsbatterien, die Ihre Basis-Kapazität erweitern und maximale Flexibilität bieten.

Technische Daten:

  • Modell (Speicher): Solarbank 2 E1600 Pro
  • Akku-Typ: LiFePO4-Batterie
  • Grundkapazität: 1600 Wh (erweiterbar bis 9,6 kWh)
  • Ladezyklen: ca. 6000
  • Notstromversorgung: 1200 W
  • Modell (Erweiterungsbatterie): SOLIX BP1600
  • Anzahl Erweiterungsbatterien: 3
  • Ausgangsleistung: 800 W
  • Schutzart: IP65
  • Betriebstemperatur: –20°C bis +55°C
  • Gewicht: 18,2 kg
  • Abmessungen: 460 x 233 x 217,5 mm

Anwendungsbereiche:

  • Eigenversorgung in privaten Haushalten
  • Optimierung von Balkonkraftwerken
  • Notstromversorgung bei Ausfällen
  • Effiziente Energieverwaltung in smarten Homes
  • Einsatz in nachhaltigen Energieprojekten

Kompatibilitäten:

  • Einfache Integration in bestehende Solaranlagen und Balkonkraftwerke
  • Unterstützung von WLAN, Bluetooth und RS-485 für smarte Steuerung

Lieferumfang:

  • 1× Solarbank 2 E1600 AC
  • 4× 3 m Solarmodul-Verlängerungskabel
  • 1× 5 m Schutzkontakt-AC-Ladekabel
  • 1× Smart Meter
  • 3× SOLIX BP1600 Erweiterungsbatterie
  • Installationszubehör / Bedienungsanleitung
Versandgewicht: 87,40 kg
Artikelgewicht: 87,40 kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 46,00 × 24,90 × 25,40 cm
Produkt-Art: Energiespeicher
Technologie: LiFePO4
Kapazität: 6400Wh
Spannung: 60V
Inhalt: Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC-Speicher – inkl. Smartmeter und 3 Erweiterungsbatterien für Balkonkraftwerke
Anschluss: Produktspezifisch
VDS Zertifikation: Nein
Wiederaufladbar: Ja
Farbe: Grau
Artikelzustand: Neu
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kontaktdaten
Frage zum Artikel

Herstellerinformationen
Sicherheitshinweise:

Achtung


Die beschriebenen Batterien sind dicht verschlossen und unschädlich sofern bei Gebrauch und Handhabung die Hersteller-Vorschriften eingehalten werden.

Warnung
  • Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Akkus/Batterien und legen Sie diese entsprechend ein.
  • Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Akkus/Batterien.
  • Achten Sie darauf
    dass Ihr Gerät beim Akku-/ Batteriewechsel ausgeschaltet ist.
  • Akkus und Batterien nie öffnen
    beschädigen
    verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
  • Laden Sie Batterien nicht.
  • Tiefentladen Sie Akkus/Batterien nicht.
  • Verändern und/oder deformieren/erhitzen/zerlegen Sie Akkus/Batterien nicht.
  • Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
  • Mischen Sie alte und neue Batterien nicht
    sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
  • Bewahren Sie Akkus/Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von Akkus/Batterien.
  • Entnehmen Sie Akkus/Batterien aus dem Produkt
    wenn dieses für längere Zeit nicht genutzt wird
    außer das Produkt wird für Notfälle bereitgehalten.
  • Bei Undichtigkeit eines Akkus darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut in Berührung kommen oder in die Augen gelangen.
  • Falls es zu einer Berührung gekommen ist
    den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser waschen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Warnung

Batterien nicht aufladen
kurzschließen
anstechen
deformieren
zerlegen
über 85 ºC erhitzen
verbrennen oder Batterieinhalt mit Wasser in Verbindung bringen. Batterien von kleinen Kindern fernhalten. Die Batteriezelle ist in einem luftdichten Gehäuse enthalten
welches entworfen wurde
Temperaturen und Drücke
die bei normaler Nutzung auftreten
standzuhalten. Dadurch verbleiben gefährliche Materialien
während der normalen Nutzung
vollständig innerhalb der Batteriezelle. Die Batteriezelle sollte nicht geöffnet oder Hitzeausgesetzt werden
weil dies bei den folgenden beinhalteten Bestandteilen unter Umständen gefährlich sein kann.

Hinweis
  • Kurzschluss der Batteriepole wirksam verhindern.
  • Lagerung vorzugsweise kühl (unter 30 ºC) und trocken
    ohne große Temperaturschwankungen.
  • Nicht in der Nähe von Heizelementen lagern
    nicht länger direktem Sonnenlicht aussetzen. Höhere Temperaturen können die Lebensdauer der Batterien verkürzen.
Achtung

Bei Kontakt mit dem Inhalt der Batterien:
  • Haut: Sofort mit viel Wasser
    für mindestens 15 Minuten
    spülen. Wenn danach noch Symptome vorhanden sind
    ist der Arzt hinzuzuziehen.
  • Augen: Sofort mit viel Wasser
    für mindestens 15 Minuten
    spülen. Arzt hinzuziehen.
  • Atemwege: Sofort den Raum verlassen. Bei größeren Mengen und Reizung der Atemwege einen Arzt hinzuziehen.
  • Verschlucken: Mund und Umgebung mit Wasser ausspülen. Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Hinweis

Bei Beschädigung des Batteriegehäuses können geringe Mengen Elektrolyt austreten. Batterien luftdicht in einen Plastikbeutel einschließen
trockenen Sand
Kreidepuder (CaCO3)
Kalkpuder (CaO) oder Vermiculit hinzugeben. Elektrolytspuren mit trockenem Haushaltspapier aufsaugen. Mit Wasser nachspülen.


Herstellerinformationen

Anker Technology (UK) Ltd.
Gnr8 49 Clarendon Road
Watford,Hertfordshire
WD17 1HP England
United Kingdom

Verantwortliche Person

Anker Innovations Deutschland GmbH
Georg-Muche-Strasse 3
80807 München
Deutschland

E-Mail: support@anker.com


Eure Lieblingsprodukte!

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.