Präzise Energieüberprüfung in Sekundenschnelle
Das kompakte Testgerät ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Überprüfung der Energie von Batterien und Akkus. Innerhalb von 2-3 Sekunden zeigt das Gerät den Energiegehalt der getesteten Zelle in 10 %-Schritten an. Zusätzlich wird die Zellenspannung in Volt (V) präzise angezeigt, sodass Sie immer genau wissen, ob eine Batterie noch einsatzbereit ist.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Batterietypen
Mit dem Gerät können zahlreiche Batterietypen getestet werden, darunter Alkaline, Lithium, NiMH, NiCd und sogar Zink-Luft-Knopfzellen. Ob Standardgrößen wie AAA oder AA oder spezielle Zellen wie CR123(A) oder 18650 – dieses Testgerät deckt nahezu alle gängigen Batteriearten ab.
Benutzerfreundliches Design und kompakte Bauweise
Das Testgerät überzeugt durch sein bedienerfreundliches Design und eine intuitive Handhabung. Dank der kompakten Bauweise und einem Gewicht von lediglich 260 g ist es einfach transportierbar und ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Klares LCD-Display für detaillierte Ergebnisse
Das alphanumerische LCD-Display liefert klare und gut ablesbare Informationen. Neben dem prozentualen Energiegehalt wird die Spannung jeder getesteten Zelle angezeigt, was eine präzise Diagnose des Batteriestatus ermöglicht.
Vielfältige Anwendungsbereiche
Das Gerät eignet sich ideal für Haushalte, Werkstätten, Fotografen, technische Büros und alle, die regelmäßig Batterien und Akkus verwenden. Ob Spielzeug, Taschenlampen, Fernbedienungen oder Kameras – der Tester sorgt dafür, dass Sie immer optimal funktionierende Energiequellen zur Verfügung haben.
Technische Daten im Überblick
- Testbare Systeme: Alkaline, Lithium (3 V, 6 V), Ni-Cd, Ni-MH
- Testbare Zellengrößen: AAA (Micro), AA (Mignon), C (Baby), D (Mono), 2CR5, CR-P2
- Gewicht: 260 g (Netto), 360 g (Brutto)
- Abmessungen: Länge 195 mm, Breite 100 mm, Höhe 32 mm
- Anzeige: Alphanumerisches LCD-Display
- Verpackungseinheit: Blister (1 Stück)
Kompatibilitäten
Das Gerät ist mit folgenden Batterietypen kompatibel:
- 3V Lithium-Knopfzellen: CR1025, CR1216, CR1220, CR1616, CR1620, CR1632, CR2016, CR2025, CR2032, CR2320, CR2330, CR2354, CR2430, CR2450, CR2477, CR3032
- 3V Lithium-Photo-Batterien: CR2, CR123(A)
- 1,5V Alkaline-Knopfzellen: LR41, LR43, LR44, LR45, LR48, LR50, LR52, LR53, LR54, LR55, LR57, LR58, LR59, LR60, LR63, LR66, LR69
- 1,44V Zink-Luft Knopfbatterien: 10, 13, 675, 312
- 12V Alkaline-Batterien: A23, A27
- 1,5V Alkaline-Batterien: AAA (Micro), AA (Mignon), C (Baby), D (Mono)
- 9V Alkaline-Batterie: 9V Block (E)
- 1,2V NiMH/NiCd-Akkus: AAA (Micro), AA (Mignon), C (Baby), D (Mono)
- 1,5V Lithium-Batterien: AAA (Micro), AA (Mignon)
- 3,6V/3,7V Li-Ion-Akkus: 14500, 14650, 16340, 17500, 18500, 18650, 22650, 26650
Versandgewicht: | 0,37 kg |
Artikelgewicht: | 0,37 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 19,50 × 10,00 × 3,20 cm |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Achtung
Die beschriebenen Batterien sind dicht verschlossen und unschädlich sofern bei Gebrauch und Handhabung die Hersteller-Vorschriften eingehalten werden.
Warnung
- Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Akkus/Batterien und legen Sie diese entsprechend ein.
- Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Akkus/Batterien.
- Achten Sie darauf
dass Ihr Gerät beim Akku-/ Batteriewechsel ausgeschaltet ist. - Akkus und Batterien nie öffnen
beschädigen
verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. - Laden Sie Batterien nicht.
- Tiefentladen Sie Akkus/Batterien nicht.
- Verändern und/oder deformieren/erhitzen/zerlegen Sie Akkus/Batterien nicht.
- Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
- Mischen Sie alte und neue Batterien nicht
sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers. - Bewahren Sie Akkus/Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von Akkus/Batterien.
- Entnehmen Sie Akkus/Batterien aus dem Produkt
wenn dieses für längere Zeit nicht genutzt wird
außer das Produkt wird für Notfälle bereitgehalten. - Bei Undichtigkeit eines Akkus darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut in Berührung kommen oder in die Augen gelangen.
- Falls es zu einer Berührung gekommen ist
den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser waschen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Batterien nicht aufladen
kurzschließen
anstechen
deformieren
zerlegen
über 85 ºC erhitzen
verbrennen oder Batterieinhalt mit Wasser in Verbindung bringen. Batterien von kleinen Kindern fernhalten. Die Batteriezelle ist in einem luftdichten Gehäuse enthalten
welches entworfen wurde
Temperaturen und Drücke
die bei normaler Nutzung auftreten
standzuhalten. Dadurch verbleiben gefährliche Materialien
während der normalen Nutzung
vollständig innerhalb der Batteriezelle. Die Batteriezelle sollte nicht geöffnet oder Hitzeausgesetzt werden
weil dies bei den folgenden beinhalteten Bestandteilen unter Umständen gefährlich sein kann.
Hinweis
- Kurzschluss der Batteriepole wirksam verhindern.
- Lagerung vorzugsweise kühl (unter 30 ºC) und trocken
ohne große Temperaturschwankungen. - Nicht in der Nähe von Heizelementen lagern
nicht länger direktem Sonnenlicht aussetzen. Höhere Temperaturen können die Lebensdauer der Batterien verkürzen.
Bei Kontakt mit dem Inhalt der Batterien:
-
Haut: Sofort mit viel Wasser
für mindestens 15 Minuten
spülen. Wenn danach noch Symptome vorhanden sind
ist der Arzt hinzuzuziehen. -
Augen: Sofort mit viel Wasser
für mindestens 15 Minuten
spülen. Arzt hinzuziehen. - Atemwege: Sofort den Raum verlassen. Bei größeren Mengen und Reizung der Atemwege einen Arzt hinzuziehen.
- Verschlucken: Mund und Umgebung mit Wasser ausspülen. Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Bei Beschädigung des Batteriegehäuses können geringe Mengen Elektrolyt austreten. Batterien luftdicht in einen Plastikbeutel einschließen
trockenen Sand
Kreidepuder (CaCO3)
Kalkpuder (CaO) oder Vermiculit hinzugeben. Elektrolytspuren mit trockenem Haushaltspapier aufsaugen. Mit Wasser nachspülen.
Herstellerinformationen
ANSMANN AG
Industriestr. 10
97959 Assamstadt
Deutschland
E-Mail: info@ansmann.de









